Tai Chi Chuan (Taijiquan) ist eine ganzheitliche, traditionelle chinesische Bewegungskunst für Körper, Geist und Psyche, die auf den wissenschaftlichen und philosophischen Errungenschaften der chinesischen Kultur aufbaut. "Tai Chi Chuan" lautet übersetzt etwa: „Faustkampf gemäß der universellen Prinzipien von Yin und Yang“.

Sie kann von allen Menschen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, ausgeübt werden.

Die fließenden Bewegungen im Tai Chi Chuan regulieren Atmung, stärken Herz, Kreislauf und Nervensystem und verbessern als Ganzkörpertraining die körperliche Konstitution. So wird das persönliche Wohlbefinden, Entspannung und Konzentration gefördert und Stress abgebaut.

Durch das Wechselspiel von sanft-kraftvollen Bewegungen und Meditation wird, gemäß der Auffassung in der traditionellen chinesischen Medizin, die Lebenskraft (Qi) gestärkt und das Leben verlängert. Somit kann Tai Chi Chuan zur Prävention (vorbeugende Maßnahme gegen Krankheiten), zur Linderung gesundheitlicher Probleme und begleitend zur Genesung eingesetzt werden.

Die zentrale Übung im Tai Chi Chuan ist die so genannte Form, ein ruhiger, fließender Bewegungsablauf von ca. 30 Minuten Länge. Ergänzt wird die Form durch Gesundheitsübungen, dem Daoyin, Qigong, Partnerübungen (z.B. Tuishou) und Waffenformen.

Additional information

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.